Aufgabe der Praxisanleitung ist es, Auszubildende schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen. Dies ist eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe, die einen wichtigen Beitrag zur Qualifikation des beruflichen Nachwuchses leistet. Darüber hinaus befähigt die Weiterbildung dazu, neue Fachkräfte einzuarbeiten und andere Kollegen*innen in ihren Fachweiterbildungen zu begleiten.
Die Qualitätsstandards für die Weiterbildung „Praxisanleitung“ des Landes NRW und der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV § 4) sind Grundlage der Weiterbildung. Das Professionsverständnis und Lehr-Lernverständnis sind angelehnt an die Weiterbildungsordnung der Pflegekammer RLP. Zudem wird ein handlungsorientierter und systemischer didaktischer Ansatz verfolgt, der sich an der realen Pflegepraxis orientiert.
Abgeschlossen wird die Weiterbildung mit Bestehen einer schriftlichen Hausarbeit, einer praktischen Anleitungssituation sowie einer mündlichen Prüfung.
Termine: jeweils 8.30-15.45 Uhr
26.05.-28.05.2021 21.06.-24.06.2021
19.07.-22.07.2021 23.08.-26.08.2021
25.10.-28.10.2021 22.11.-25.11.2021
14.12-16.12.2021 24.01.-28.01.2022
21.02-24.02.2022 21.03.-24.03.2022
Mündliche Abschlussprüfung: 09.05.2022/10.05.2022
Anmeldung bitte an: info@rheinische-akademie.com
Bitte schicken Sie folgende Unterlagen mit Ihrer Anmeldung mit:
Anmeldeschluss: 14.05.2021
Bei Fragen: Tel.: +49 2171 3665772